Ruhige helle Maisonettewohnung in denkmalgeschütztem Ensemble in zentraler Lage
Fotos
- ◦
- ◦
- ◦
524.000,00 € H*****
441.000,00 € W*****
440.000,00 € K*****
435.000,00 € W*****
430.000,00 € G*****
410.000,00 € P*****
410.000,00 € B*****
410.000,00 € Y*****
405.000,00 € B*****
405.000,00 € B*****
405.000,00 € H*****
400.000,00 € *****
395.000,00 € B*****
129.000,00 € *****
490.000,00 € A***** (Vorabgebot)
490.000,00 € J***** (Vorabgebot)
490.000,00 € A***** (Vorabgebot)
390.000,00 € H***** (Vorabgebot)
390.000,00 € W***** (Vorabgebot)
390.000,00 € W***** (Vorabgebot)
Hauptkriterien
Dokumente
Beschreibung
Das ca. 1932 fertiggestellte, heute denkmalgeschützte Ensemble gehörte zu den ersten Wohnanlagen, die an das Berliner Fernwärmenetz angeschlossen wurden und ist daher seitdem als *Rauchlose Siedlung* bekannt. Die bekannten Architekten Mebes, Emmerich und Straumer schufen hier ein Gegenstück zu den berüchtigten Berliner Mietskasernen mit ihren stickigen Hinterhöfen. Im Stile der neuen Sachlichkeit legten sie Wert auf eine klare Formensprache, durchdachte Grundrisse sowie Helligkeit und Luftigkeit.
Die Wohnung ist wie ein Haus im Haus konzipiert, im 1. Obergeschoss befindet sich die große Wohnküche mit einer hochwertigen Einbauküche, allen technischen Markengeräten (übergroßer Kühl- Gefrierschrank und Induktionskochfeld) und einer Granitarbeitsplatte. Das Wohnzimmer mit seinen ca. 35 qm bietet die Möglichkeit einer Essecke und einem großzügigen Wohnbereich. Ebenso befindet sich im 1. Obergeschoss das Gäste-WC mit Dusche (Glasabtrennung), eine Eingangsdiele mit Garderobe, sowie ein praktischer Abstellraum unter der Treppe. Im 2. Obergeschoss befinden sich zwei Schlafzimmer, ein Gäste- oder Arbeitszimmer sowie ein großes Bad mit Badewanne (ca. 190 cm lang), Dusche und Waschmaschinenanschluss. Die Balkone befinden sich auf beiden Etagen, jeweils zugänglich vom Wohnzimmer (1. Obergeschoss) oder vom Schlafzimmer (2. Obergeschoss). Auf den Böden der Zimmer und Flure wurde eine stilvolle Massivholzdiele verlegt, die Küche hat einen Granitboden und die Bäder einen Marmorboden. Die Wohnungen wurden im Jahr 2011/2012 vollständig entkernt und qualitätvoll saniert, die Fenster wurden durch moderne hochwertige Holzfenster ersetzt, sämtliche Leitungen sind neu verlegt worden. Weiterhin verfügt die Wohnung über eine volle CAT-Verkabelung. In den Bädern und der Küche befindet sich jeweils ein Unterputzradio mit Deckenlautsprecher. Das große Bad verfügt über eine großzügige Dusche mit Regenwaldduschkopf. Die Wohnung ist frei zum Bezug und frisch gemalert.
Ausstattung
* zwei Bäder, eines mit Dusche, Handwaschbecken und WC,
das andere mit Dusche, großer Badewanne,
Handwaschbecken und WC
* große, vollausgestattete Küche mit Platz für einen Essbereich
* zwei übereinander liegende Balkone
* moderne, hochwertige Holzfenster
* hochwertige Fußböden im ganzen Objekt,
massive Dielen in allen Räumen und Fluren, Granitboden
in der Küche, Marmorböden in den Bädern
* zwei miteinander verbundene Kellerräume
Lage
Der Berliner Bezirk Steglitz befindet sich im Südwesten der Hauptstadt. Die Bebauung besteht aus einem interessanten Mix aus schönen Alt- und Neubauten, Einfamilienhäusern und Gründerzeitvillen. Hier wohnen und leben Familien ruhig und im Grünen, gleichwohl können sie alle Vorteile des Großstadtlebens genießen. Schulen und Kindertagesstätten liegen im direkten Umfeld der angebotenen Wohnung, ein Parkplatz befindet sich in unmittelbarer Nähe. Diverse Arztpraxen sind ebenso fußläufig erreichbar wie eine Vielzahl von Restaurants, Geschäften und Supermärkten.
Die nächste Bushaltestelle ist keine hundert Meter entfernt. Von hier aus sind Sie in etwa 10 Minuten am U- und S-Bahnhof Steglitz, der den Beginn einer der schönsten und vielfältigsten Einkaufsstraßen Berlins, der Schloßstraße, markiert. Der nächste S-Bahnhof ist fußläufig oder mit dem Bus (ca. 2 Minuten Fahrzeit) erreichbar. Von hier aus gelangen Sie ohne umzusteigen ins quirlige Kreuzberg (etwa 8 Minuten), haben ab Südkreuz Anschluss an das Fernbahnnetz (ca. 5 Minuten) oder sind in ca. 15 Minuten am Brandenburger Tor. Den schicken Potsdamer Platz erreichen Sie bequem in ca. 13 Minuten, die mondäne Friedrichstraße in ca. 17 Minuten und die bekannte Ausgehmeile um die Oranienburger Straße in nur 19 Minuten.
Mit dem Auto erreichen Sie die Stadtautobahn A100 in wenigen Minuten.
Der großzügige Stadtpark Steglitz lockt mit seinen wunderschönen Wegen, einem Rosengarten, zahlreichen Spielplätzen, einer Minigolfanlage, Teichen, Liegewiesen und einem Basketball- und Fußballplatz. Er ist fußläufig erreichbar und lädt zum Spazierengehen, joggen oder chillen ein. Ebenfalls ganz in der Nähe befindet sich der berühmte Insulaner (Höhe 78,0 m ü. NN), der im Sommer mit einem schönen Freibad und im Winter mit einer rasanten Rodelbahn für Abwechslung sorgt. Lassen Sie sich im Zeiss Planetarium bezaubern oder radeln Sie in etwa 11 Minuten zur größten Braugaststätte der Hauptstadt, dem *Brewdog* mit seinem sehenswerten Biergarten.
sonstige Angaben
Die gesamte Wohnanlage steht unter Denkmalschutz, daher ist die Vorlage eines Energieausweises nicht erforderlich. Die WEG hat ein angemessenes Rücklagenpolster gebildet. Die Anlage wird gärtnerisch gepflegt und regelmäßig instandgehalten. Die Wohnung wird exklusiv von der Garant Immobiliengruppe im Rahmen des Online-Bieterverfahrens angeboten. Der genannte Kaufpreis versteht sich als Einstiegspreis.